Back dich um die Welt
90 süße Rezepte gegen Fernweh
Autor/-in: Christian HümbsVerlag: Dorling Kindersley Verlag
Christian Hümbs, bekannt aus der TV-Sendung „Das große Backen“, ist einer der besten und bekanntesten Pâtissiers Deutschlands. In seinem Buch reist er in 90 Rezepten um die Welt und zeigt berühmte und beliebte Gebäcke von Deutschland bis Japan und von den USA bis Spanien. Sein Backbuch enthält praktisch ausschließlich bekannte Klassiker der jeweiligen Herkunftsländer. Einige Beispiele sind Kaiserschmarrn, Scones, Donuts, Canelé, Churros, Tarte au Citron, Pastel de Nata, Bananabread, Zimtschnecken und der Victoria Sponge Cake.
Preis: € 24,95
Begründung der Jury:
Meine vegane Bäckerei
Von duftenden Croissants und kräftigen Broten bis zu cremigen Törtchen für unterwegs
Autor/-in: Rodolphe LandemaineVerlag: Hädecke Verlag
Das Backbuch das französischen Spitzen-Patissiers Rodolphe Landemaine zeigt, wie man bekannte Klassiker der französischen und internationalen Backkunst ohne tierische Zutaten aber auf hohem kulinarischem Niveau backen kann. So wird die Herstellung einer eigenen Margarine ebenso erklärt wie der sinnvolle Einsatz von Pflanzendrinks. Eier fallen ersatzlos weg, Eiweiß ersetzt Landemaine durch Aquafaba, das proteinreiche Abtropf- bzw. Kochwasser von Kichererbsen. Beispiele für die Gebäcke sind Madeleines, Financiers, Karottenkuchen, Erdbeertarte, Zitronentarte, Aprikosentarte und Vanille-Flan.
Preis: € 24,00
Begründung der Jury:
Das kleine Handbuch der Tartes und Torten
Backbuch
Autor/-in: Mélanie Dupuis • Anne CazorVerlag: Knesebeck
Diesem Backbuch liegt eine besondere Idee zu Grunde: Schritt für Schritt, Bild für Bild und Illustration für Illustration wird gezeigt, wie man besonder eindrucksvolle Tartes und Torten zuhause nachbacken kann. Etwa die Erbeer-Rhabarber-Macaron-Tarte, Pistazien-Tarte mit Aprikosen, Nuss-Nougat-Torte und bretonische Feigentarte. Geschrieben hat das Buch Melanie Dupuis. Sie ist Konditorin und arbeitete in den besten Hotels und Restaurants Frankreichs. Heute unterrichtet sie die hohe Kunst der Pâtisserie an der Pariser Kochschule L’Atelier des Sens.
Preis: € 20,00
Begründung der Jury:
Schwarzwald Reloaded 3
Das #heimat Backbuch (Schwarzwald Reloaded: Klassiker der besten Küche Deutschlands neu interpretiert)
Autor/-in: Lisa Rudiger • Ulf TietgeVerlag: Tietge
Das neue Buch aus der „Schwarzwald reloaded“-Reihe dreht sich um Kuchen, Torten und Plätzle aus der Heimat. In dem umfangreichen und großformatigen Werk finden sich Variationen rund um die weltberühmte Kirschtorte und viele weitere traditionelle oder modern interpretierte Gebäcke. Dazu zählen Rhabarber-Tarteletts, Erdbeer-Lasagne, Heidelbeerkuchen, Bienenstich, Apfelstrudel, Rahmkuchen und die Schokoladentarte.
Preis: € 29,80
Begründung der Jury:
Gesund und einfach lecker backen
Autor/-in: Andrea Schirmaier-HuberVerlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Konditorweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber zeigt in ihrem Backbuch gesunde und einfache Rezepte für Kuchen, Torten und Törtchen, Tartes, süße Teilchen und Snacks für zwischendurch. Statt mit normalem Zucker bäckt sie mit Alternativen von Dattel- bis Ahornsirup und verwendet Dinkel- statt Weizenmehl. Beispiele sind die Möhrentörtchen; Flockensahne-Torte mit Preiselbeeren; Nuss-Feigen-Torte; Pavlovas mit Beeren, Schokotartelettes mit Süßkartoffel; Apple-Pie und Regenbogen-Cupcakes.
Preis: € 24,99
Begründung der Jury: