Halb so wild
Richtig gute Rezepte mit und ohne Wild
Autor/-in: Viktoria Fuchs • Antonia WienVerlag: Südwest
Bodenständiger Genuss!Viki Fuchs lebt im Schwarzwald und sie kocht im Schwarzwald. Die regionale Küche des Schwarzwalds liegt ihr am Herzen, und mit viel Fingerspitzengefühl gelingt es ihr dem traditionsreichen Hotel-Restaurant Spielweg kulinarisch … [weiterlesen]
Preis: € 29,00
Begründung der Jury:
Ottolenghi Comfort
Rezepte, die du lieben wirst
Autor/-in: Yotam Ottolenghi • Helen GohVerlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Comfort Food Ottolenghi StyleSein mit Spannung erwartetes neues Kochbuch widmet Yotam Ottolenghi ganz der Comfort Küche. Mit seiner unverwechselbaren Handschrift erschafft er für uns neue inspirierende Gerichte, die nach Zuhause und Geborgenheit schmecken.Eine … [weiterlesen]
Preis: € 38,00
Begründung der Jury:
Salt and Silver am Meer
Zwei Freunde reisen um die Welt, um Kochen zu lernen. Zehn Jahre später eröffnen sie ein Restaurant am Meer. Das Abenteuer von Cozy & Jo, erzählt in 70 Rezepten.
Autor/-in: Thomas Kosikowski • Johannes RiffelmacherVerlag: Brandstätter Verlag
Das neue kulinarische Abenteuer von Salt & Silver: Das Gute liegt so nah! Die beiden Weltenbummler und Bestsellerautoren Cozy & Jo verwirklichen ihren Lebenstraum: am Meer zu arbeiten und zu leben. An der Nordseeküste eröffnen sie ihr Restaurant am … [weiterlesen]
Preis: € 36,00
Begründung der Jury:
Anders, locker, cool und genauso wie die Rezepte immer interessant in der Kombination, abwechslungsreich und leicht umsetzbar. Das Layout und die Fotos sind perfekt auf diese Mischung abgestimmt und selten gelingt es einem Kochbuch ein Konzept so durchgehend stimmig umzusetzen. Es ruft einem zu: Auf ans Meer! Bitte mehr davon!
Das Buch kann sich allerdings nicht recht entscheiden, ob es Kochbuch oder kulinarisches Reisetagebuch sein will. Auch deshalb kommen mir viele Aspekte zu kurz: Die Einführung in die internationalen Länderküchen wird mir viel zu schnell abgehandelt. Die Infos zu Produzent:innen und Produkten der Region bleiben ebenfalls oberflächlich. Auch die Rezepte sind sportlich knapp beschrieben. Die tagebuchähnlichen Geschichten sind dann nette Anekdoten zu den Hintergründen des Restaurants, fügen sich im Gesamtkonzept aber nicht in das Buch ein. Oder ist es andersrum? Es gibt zusätzliche Abschnitte zu den Jahreszeiten, dann einerseits Fleisch- und Fischgerichte; dann wird plötzlich die Schokoladenmousse vegan und mit Cashews zubereitet. Es wirkt insgesamt etwas konfus. Mein Fazit: Weniger ist mehr. Ich hätte mir mehr Fokus gewünscht. Wer die Autoren kennt und Fan der Restaurants ist, der hat sicherlich trotzdem viel Spaß an diesem Buch.
Green Street
Streetfood vegetarisch & vegan
Autor/-in: Stevan PaulVerlag: Brandstätter Verlag
Nach dem Bestseller „Auf die Hand“ folgt nun die grüne Streetfood-Küche: Bunte Foodtrucks, verlockende Düfte und spannende Aromen: Die Streetfood-Kultur wird immer geschmackvoller und vielfältiger. Mit Green Street präsentiert der Bestsellerautor … [weiterlesen]
Preis: € 36,00
Begründung der Jury:
Auch Zubereitungen für zeitintensive Klassiker wie Pickles oder Brotteige werden geschickt abgekürzt. Das Layout ist farbenfroh und übersichtlich gestaltet, die Food-Fotografie wirkt auf mich jedoch eher altbacken. Die kurzen Reportagen zur Streetfood-Kultur in Deutschland vermitteln Einblicke in die Szene und regen zum Besuch auf Reisen an, bieten für meinen Geschmack ansonsten aber wenig Mehrwert.
Mexiko – Das Kochbuch
Die Bibel der mexikanischen Küche mit über 600 authentischen Rezepten
Autor/-in: Margarita Carrillo ArronteVerlag: Phaidon by ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Die definitive Bibel der mexikanischen Küche! Von der klassischen Guacamole über herzhafte Chile-Beef-Tacos und traditionellen Pozole-Eintopf mit Kartoffeln bis hin zu süßen Mais-Tamales, dieses Kochbuch versammelt über 600 erprobte Rezepte, mit … [weiterlesen]
Preis: € 45,00
Begründung der Jury: