Preisverleihung – 2021
Preisträger
Der großer Gewinner des Abends war Stevan Paul, der mit seinen aktuellen Kochbüchern „Meine grüne japanische Küche“ und „Simple & Clever cooking“ in den Rubriken „Asien“ und „Einfach und schnell“ jeweils Gold gewann.
Den zweiten Platz in der Rubrik „Einfach und schnell“ gewannen Fabian Göpfert, Tim Arbogast, Kim Aichholz und Kilian Rosini.
Vivi D´Angelo und Antje de Vries haben mit „Bali“ den dritten Platz in der Rubrik „Asien“ belegt.
Zu den weiteren Preisträgern 2021 zählen unter anderem Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann mit „Was bleibt“ in der Rubrik „Sterneküche“, Patissier Christian Hümbs mit „Back dich um die Welt in der Rubrik „Backen“ und Lutz Geißler mit „Brötchen backen“ in der Rubrik „Brot“.
Gala-Menü
Das Gala-Menü bestand aus fünf Gängen aus nominierten Kochbüchern.
Gebackene rote Bete mit Ricotta und Honig (aus „Koch´s einfach“ von Zora Klipp)
Sauerteigbrot von Bäcker Jochen Gaues
—
Ofenspitzkohl mit Sauce Pistou und Kurkuma-Kartoffeln (aus „Zuhause kochen und genießen“ von Christoph Rüffer, 2 Michelin-Sterne, Restaurant Haerlin)
—
„Lak Lak“: Pandan-Küchlein mit Kokosparfait und Rujak Gula, einem süß-scharfen Obstsalat (aus „Bali“ von Vivi D´Angelo und Antje de Vries)
Sponsoren
Die Weinbegleitung wurde vom Team des Vineyard Hamburg zusammengestellt, die Lebensmittel haben die Regionalwert AG Hamburg, das Frischeparadies und Bäcker Jochen Gaues gesponsert.
Die weiteren Unterstützer des Deutschen Kochbuchpreises 2021 sind Gastroback, Edeka, Cheflife, Genialokal, Fattoria La Vialla, Original Beans und Dick Messer.
Bilder: Jérome Gerull und Sascha Rucks