Die Weltköche zu Gast im Ikarus
Außergewöhnliche Rezepte und wegweisende Chefs im Porträt: Band 8
Verlag: PANTAURO
Dies ist der kulinarische Jahresrückblick aus dem Salzburger Restaurant Ikarus. Dessen Konzept ist der Wechsel von den besten Köchen der Welt, die hier monatsweise ihre Gastspiele geben. Dieses großformatige und schwere Buch enthält Auszüge der Gastköche-Menüs und lesenswerte Porträts. Aus dem Inhalt: Gerichte von Sternekoch Hans Haas, eine kulinarische Ehrung von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann und das Duo Alexander Herrmann / Tobias Bätz gibt einen Einblick in seine Interpretation der fränkischen Küche.
Preis: € 69,95
Begründung der Jury:
King kocht
Großer Geschmack - meine besten Rezepte
Autor/-in: Johannes KingVerlag: Südwest
Johannes King hat die kulinarische Welt Sylts geprägt wie nur wenige andere. Nun zeigt der ehemalige Sternekoch in seinem neuen Kochbuch einige seiner besten Rezepte. Sie versprechen großen Genuss und lassen die Jahreszeiten und Produkte der Nordsee hochleben. Spitzenküche für zuhause.
Preis: € 36,00
Begründung der Jury:
Anton Schmaus kocht
Weltoffen - Kraftvoll - Bodenständig
Autor/-in: Anton SchmausVerlag: Südwest
Anton Schmaus ist ein gastronomisches Multitalent. In Regensburg betreibt er sein Sternerestaurant „Storstad“, das „Sticky Fingers“ mit Fusion-Gerichten zum Teilen und die ebenfalls mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Sushi-Bar „Aska“. Und Koch der Fußball-Nationalmannschaft ist er auch noch. Sein erstes Kochbuch zeichnet seinen kulinarischen Lebensweg nach und macht ihn mit Bildern und dazugehörigen Rezepten erlebbar.
Preis: € 30,00
Begründung der Jury:
Total Obauer!
Große Küche aus Österreich
Autor/-in: Rudolf ObauerVerlag: Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Die Brüder Rudi und Karl Obauer gehören zu den besten Köchen Österreichs. Ihre Küche trägt eine Vielzahl von Auszeichnungen, der Gault Millau hat sie als Köche des Jahrzehnts ausgezeichnet. In ihrem Kochbuch geben sie einen Einblick in ihre Art zu kochen, ihre Philosophie und zeigen Rezepte, die in der überwiegenden Zahl ihre ganz eigene alpenländische Handschrift mit internationalen Einflüssen zeigen.
Preis: € 32,00
Begründung der Jury:
Ösch Noir
Die Sterneküche des Öschberghofs
Autor/-in: Manuel UlrichVerlag: Matthaes
Manuel Ulrich hat eine steile Karriere hingelegt. Der Sternekoch absolvierte zunächst eine Ausbildung im Öschberghof bevor er zu Christoph Rüffer ins Restaurant Haerlin (**) nach Hamburg wechselte. 2019 ging er zurück an den Öschberghof und erkochte dort innerhalb von zwei Jahren zunächst seinen ersten Michelin-Stern (2020) und direkt danach schon den Zweiten (2021). In seinem ersten Kochbuch gibt er einen Einblick in seine herausragende Arbeit.
Preis: € 49,90
Begründung der Jury: