Philipp Abresch
Philipp Abresch
Journalist
Philipp Abresch arbeitet als Autor, Reporter und Redakteur beim Norddeutschen Rundfunk in Hamburg. Er moderiert u.a. den Weltspiegel Podcast. 10 Jahre lang hat Philipp als Fernseh-Korrespondent in Tokio und Singapur verbracht. So hat er die asiatische Küche ausgiebig kennen und lieben gelernt. Als Journalist hat er auch oft darüber berichtet, unter welchen Bedingungen unser Essen entsteht. Als Küchenjunge hat er in Enzo Coccias Pizzeria „La Notizia“ in Neapel gejobbt.
photosofhope.orginstagram.com/phabmeTim Armann
Tim Armann
Producer, Koch, Contentcreator
Tim Armann hat im Frankfurter Hotel „Villa Kennedy” eine Ausbildung zum Koch absolviert. Die Lehre beendete er als Jahrgangsbester. Anschließend schaute er in die Töpfe einiger Sternerestaurants u.a. im Carmelo Greco oder dem Francais und arbeitete zuletzt für Sternekoch Andre Rickert im Bidlabu. Als „Brot mit Ei“ möchte er via TikTok und Instagram auch die vermeintlich Unbegabtesten für das Kochhandwerk begeistern. Hauptberuflich arbeitet Tim aktuell als Producer bei einer Tochterfirma des ZDF und entwickelt hier Strategien für neue Filme, Shows und Serien.
instagram.com/brot.mit.ei/tiktok.com/@brot.mit.eiEva Biringer
Eva Biringer
Journalistin und Autorin
Eva Biringer schreibt unter anderem für Zeit Online, Welt am Sonntag, A la Carte, Berliner Zeitung und den Tagesspiegel über Essen, Reisen und Stilthemen. 2022 ist ihr erstes Buch „Unabhängig. Vom Trinken und Loslassen“ bei Harper Collins erschienen, in dem es um Alkohol, Feminismus und Karamellpopcornkombuchas geht.
www.evabiringer.deinstagram.com/evaperlaArne Bläsing
Arne Bläsing
Koch und Inhaber Elbwild
Arne Bläsing lernte Koch, studierte BWL, ist Jäger und vermarktet unter „Elbwild“ Rind- und Wildfleisch. Das Wild stammt aus der eigenen Jagd und wird vom Hochsitz aus erlegt. Die Rinder, leben in den Elbtalauen das ganze Jahr draußen, und werden direkt auf der Weide geschossen. Seit seiner Jugend kocht Arne Bläsing leidenschaftlich gern auf offenem Feuer, egal ob auf Oma`s „Kanonenofen“, im Feuertopf oder direkt auf der Flamme. Darüber hinaus ist er als Nachhaltigkeitsreferent zum Thema „Vom Acker zum Teller!“ und als Coach für Start-Up`s unterwegs.
elbwild.deinstagram.com/elbwildSebastian Däuwel
Sebastian Däuwel
Bäckerei-Inhaber
Sebastian Däuwel, 38, war Controller bei einem Energieversorgungsunternehmen bevor er 2016 sein Hobby zum Beruf gemacht und die Bäckerei „Die Brotpuristen“ in Speyer gründete. Der Name beschreibt die Philosophie der Bäckerei, denn ihr Fokus liegt auf puristischen Broten aus selbst gezüchtetem Sauerteig, reduziert auf die notwendigsten Zutaten, ohne Hilfsmittel und Teigzusätze.
diebrotpuristen.deinstagram.com/diebrotpuristenIna Finn
Sommelière
Ina Finn liebt und lebt Wein und besondere Genussthemen. Ihre Laufbahn in der Welt des Weines begann 1998 im Hotel Louis C. Jacob. Seit 2002 ist sie mit ihrem Unternehmen Ina Finn Weinkonzepte selbstständig und als Dozentin, Beraterin und Autorin unterwegs. Kurz darauf gründete sie ihren eigenen Veranstaltungsraum Villa Verde im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Dort organisiert sie verschiedene Genussveranstaltungen, aber auch Fachseminare als Leiterin des Hamburger Standorts der deutschen Wein-und Sommelierschule. Ihre besonderen Steckenpferde sind die Weine der Bourgogne und seit ein paar Jahren auch die Welt des Sakes.
villa-ver.deinstagram.com/inafinnHannes Flade
Hannes Flade
Koch, Bistro- & Bäckereiinhaber
Hannes Flade begann seine Kochausbildung mit 16 Jahren in Bayern. Anschließend arbeitete er u.a. in San Francisco und Australien und setzt sich seither mit dem Backen von Sauerteigbrot auseinander. 2021 eröffnete er zusammen mit seiner Partnerin Neele Müller das Orto Bistro Bakery in Oldenburg. Hannes Flade arbeitet handwerklich, naturnah und kooperiert mit kleinen Erzeuger:innen, die seine Werte teilen. Seit 2015 ist er Koch der Deutschen Fußball Nationalmannschaft der Frauen.
orto.kitcheninstagram.com/orto.bistroFriederike Gaedke
Friederike Gaedke
Gastrowissenschaftlerin, Leiterin von Die Gemeinschaft e.V.
Friederike Gaedke verfolgt ihre Leidenschaft, sich für ein resilienteres und klimagerechteres Ernährungssystem einzusetzen, seit ihrem Bachelor Studium der Lebensmittelwissenschaft an der Slow Food Universität in Italien. Seit 2018 leitet sie den, vom Restaurant Nobelhart & Schmutzig und Restaurant Horváth gegründeten, Verein „Die Gemeinschaft e.V.“. Dessen Vision setzt sie beim jährlichen Symposium, bei regelmäßigen Hofbesuchen oder über die digitale Weiterbildung „EssKulturWandel“ um.
die-gemeinschaft.nethttps://www.instagram.com/friederikealinajohanna/Lorraine Haist
Lorraine Haist
Journalistin, Kolumnistin, Beraterin
Lorraine Haist schreibt als Autorin unter anderem für Die Zeit, die Süddeutsche Zeitung, Salon und Effilee über Essen, Trinken, Gastronomie, Landwirtschaft und verwandte Themen. Im Magazin „Madame“ schreibt sie die monatliche Restaurant-Kolumne "Table for one". Sie ist die Chairwoman der internationalen Restaurant-Rangliste "The World's 50 Best Restaurants" in Deutschland und hat zahllose Restaurants auf der ganzen Welt besucht. Als Strategieberaterin und Texterin arbeitet sie mit Marken rund um die Gastronomie.
lorrainehaist.deinstagram.com/lorrainehaistStefanie Hehn
Sommelière
Stefanie Hehn ist seit 2017 für alle Weinbelange im Hamburger Luxushotel „The Fontenay“ verantwortlich. Von 2010 bis 2012 arbeitete sie zwei Jahre als Sommelière im „Jacobs Restaurant“ im Hotel Louis C. Jacob (2 Sterne im Guide Michelin) und wechselte anschließend an den Tegernsee ins Restaurant „Überfahrt“ (3 Sterne im Guide Michelin). Der Restaurantführer Gault Millau zeichnete sie 2019 als „Sommelier des Jahres“ aus. Im November 2020 erlangte sie die Zusatzqualifikation als „Master Sommelier“.
thefontenay.comTobias Henrichs
Tobias Henrichs
Lehrer
Tobias Henrichs hat weder ein eigenes Restaurant noch hat er jemals als Koch gearbeitet. Stattdessen hat er sich sein Kochwissen als Autodidakt durch Ausprobieren, zahlreiche Kochbücher und Kochsendungen angeeignet. Bei „The Taste“ stand er 2019 im Finale, 2022 steht er im Jahresfinale der ZDF-Küchenschlacht. Für sein Instagram-Profil entwickelt er regelmäßig Gerichte mit außergewöhnlichen Zutaten. Als Lehrer an einem Gymnasium in Heilbronn leitet er eine Koch-AG, in der er Kindern die Begeisterung für gutes Essen weitergibt. Für den "Großen Hotel- und Restaurantguide" schreibt er regelmäßig Restaurantkritiken.
instagram.com/tobias__henrichsTina Hüttl
Tina Hüttl
Journalistin, Gastrokritikerin, Podcasterin
Tina Hüttl ist in Bayern und mit den perfekten Dampfnudeln ihrer Oma groß geworden. Seit 2012 ist sie Gastrokritikerin der Berliner Zeitung mit eigener wöchentlicher Restaurantkolumne. Außerdem ist Tina Hüttl Vorsitzende der Jury „Berliner Meisterköche“, die jedes Jahr die besten Restaurants, Köchinnen und Köche der Hauptstadt auszeichnet. Zusammen mit Johannes Paetzold hat sie drei Staffeln des Food-Podcast „Teller Stories“ produziert, in dem sie über Restaurants, Kochbücher, Visionäre der Gastrozene und Trends plauderten.
www.tinahuettl.comSusanne Jelinek
Susanne Jelinek
Journalistin
Susanne Jelinek ist stellvertretende Chefredakteurin des größten österreichischen Foodmagazins GUSTO und des jungen Foodie-Magazins LOLA. Für beide steht die Wienerin auch immer wieder selbst in der Küche, entwickelt Rezepte und dreht Kochvideos. Zudem schreibt sie im Nachrichtenmagazin NEWS über Persönlichkeiten der Kulinarikwelt, außergewöhnliche Restaurants und empfehlenswerte Kochbücher.
instagram.com/cookilinaFabian Königer
Fabian Königer, im Hauptberuf Executive Creative Director bei einer Werbeagentur, ist Gastroblogger und betreibt den Instagram Account „Guide Pelzenstein“. Unter dem Motto „Gutes Essen, lange Texte, mittelmäßige Fotos.” schreibt er dort Kurzgeschichten, die mal mehr und mal weniger mit dem Essen der Restaurants zu tun haben. Wenn sich der gebürtige Bayer nicht gerade durch die Küchen Hamburgs futtert, vom Resopaltisch-Imbiss bis zum Sternetempel, lädt er gerne zur Weinverkostung am lokalen Stromkasten oder versaut am eigenen Herd jede dritte Sauce Hollandaise.
instagram.com/guide_pelzensteinLinda Lezius
Linda Lezius
Experience und Eating Designerin
Linda Lezius designt Food-Erlebnisse. Nach beruflichen Stationen in London, New York und Lissabon gründete sie 2014 das Foodstudio „Wild & Root“, welches ihre Leidenschaften von Kulinarik und Design vereint. Wild & Root unterstützt nachhaltige Unternehmen und möchte guten Lebensmitteln die verdiente Sichtbarkeit schenken.
www.wildandroot.com/instagram.com/wildandrootMaren Lubbe
Maren Lubbe
Bloggerin
Maren Lubbe ist seit 2013 Autorin des Pâtisserie Blogs „Maren Lubbe - Feine Köstlichkeiten“. Autodidaktisch widmet sie sich der Leidenschaft des Backens, des Schreibens und der Fotografie. Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der feinen Backkunst sammelte sie durch Kurse und eigenes Experimentieren. Ein umfangreicher Fundus an Pâtisseriebüchern aus verschiedenen Ländern inspirieren und unterstützen sie beim Entwickeln eigener Rezepte feiner Pâtisserie-Köstlichkeiten.
marenlubbe.de/instagram.com/koestlichkeitenvonmarenJens Lund
Koch, Konditor und Bäckereiinhaber
Jens Lund leitet den gleichnamigen Familien-Betrieb in Hörnum auf Sylt, den er 2021 in dritter Generation übernommen hat, mit Bäckerei, Konditorei, Café, Restaurant und Eishandwerk. Zuvor war er u.a. von 2007 bis 2010 Chef Patissier bei Christoph Rüffer im Gourmet-Restaurant „Haerlin" im Hamburger Luxushotel „Fairmont Hotel Vier Saisonale Küche“. Im „Lund“ verarbeitet er überwiegend Produkte aus regionaler (Bio-)Erzeugung mit hohem Qualitätsanspruch.
lund-sylt.deinstagram.com/lundsyltLars Middendorf
Lars Middendorf
Koch, Pastahersteller
Lars Middendorf, Jahrgang 1988, hat seine Kochlehre in seinem Heimatdorf Reken absolviert. Bei seinen abschließenden Stationen am Bodensee, in Plön, in den Niederlanden, Norwegen, Neuseeland, Schottland, Dänemark und Belgien legte er besonderen Wert auf die Auseinandersetzung der jeweiligen Küchenchefs mit regionalen Produkten. Auch wenn an ihm ein Bäcker verloren gegangen ist, widmet er sich seit über zehn Jahren nebenberuflich aber mit ganzer Leidenschaft der Pasta-Herstellung. Als Autodidakt vermahlt er selbst Getreide und versetzt den Nudelteig mit Sauerteig. Ein Alleinstellungsmerkmal. Seine handgefertigte Pasta verkauft er mit großem Erfolg unter dem Label PASTIFICIO MIDDENDORF. Seine Konzentration gilt ganz der Qualität und der Weiterentwicklung seiner Pasta-Teige.
instagram.com/pastificiomiddendorfNeele Müller
Neele Müller
Ernährungswissenschaftlerin, Bistro- & Bäckereiinhaberin
Neele Müller wuchs in Oldenburg auf und studierte in Gießen Ernährungswissenschaften mit den Schwerpunkten nachhaltige Ernährung und Lebensmittelverschwendung. Ein Praxisjahr in einem Münchner Catering-Betrieb und die Gründung eines Supperclubs im eigenen Wohnzimmer waren ihr Einstieg in die Gastronomie. Seit Oktober 2021 betreibt sie gemeinsam mit ihrem Partner Hannes Flade das Orto in ihrer Heimatstadt Oldenburg, wo es Sauerteigbrot, kleine Gerichte für jeden Tag und Naturwein gibt.
orto.kitcheninstagram.com/orto.bistroElli Neubert
Elli Neubert
Köchin, Gastrotesterin
Elli Neubert arbeitet in Hamburg als freie Foodstylistin, Köchin und Gastrotesterin vor und hinter der Kamera für Werbekunden, Verlage und TV. Vorher arbeitete die gelernte Mediengestalterin in der Beratung für Hamburger Werbeagenturen. Das füllte zwar das Portemonnaie, auf Dauer aber nicht ihr Herz. So hing sie ihren Job 2010 an den Nagel und machte sich selbständig. Ihr Neustart führte sie direkt in die Kulinarik, die sie privat schon ihr ganzes Leben begleitete. Seit 2015 betreibt sie außerdem ihr Hamburger Mietstudio „ellisKÜCHE“: ein Treffpunkt für Film- und Foto-Produktionen, Workshops und individuelle kulinarische Events.
ellikocht.deinstagram.com/ellikochtLars Odefey
Landwirt, Hühnerbauer, Geflügelzüchter
Lars Odefey Zwischen hat ökologische Agrarwissenschaften in Eberswalde, Hohenheim und Prag studiert. Nach sieben Jahren im Angestelltenverhältnis am Thünen-Institut, bei der Unternehmensberatung Grüneköpfe, bei einem der größten deutschen Schinkenhersteller (Abraham), sowie diversen Auslandsaufenthalten (u.a. auf der Duchy Home Farm von Prinz Charles), gründete er im Jahr 2017 auf dem elterlichen Hof die Geflügelzucht „Odefey & Töchter“, die Spitzenrestaurants mit Weidehühnern, Perlhühnern und Enten beliefert.
odefeyundtoechter.deinstagram.com/odefey_und_toechterMarie Oehler
Marie Oehler
Konditormeisterin
Marie Oehler ist Konditormeisterin und staatlich geprüfte Speiseeisherstellerin. Sie ist Inhaberin der Eispatisserie Oehlers, die für ihr Eis aus besten, naturbelassenen Zutaten bekannt ist. Im Winter bäckt sie mit gleichem Anspruch aufwändige Torten und Kuchen, ihr Schwerpunkt liegt dabei auf klassischem Konditorei-Handwerk, frei von sämtlichen Fertigprodukten mit hohem Anspruch an den Geschmack.
instagram.com/oehlers_eispatisseriePhilipp Pfisterer
Philipp Pfisterer
Küchenchef
Philipp Pfisterer hat seine Ausbildung zum Koch (FHG-Modell) im Wald- und Schloßhotel Friedrichsruhe unter Lothar Eiermann absolviert. Anschließend kochte er im Waldhotel Sonnora unter Helmut Thieltges. Seit 2004 arbeitet er im Bayerischen Hof München zunächst als Stellv. Küchenchef für Atelier & Garden, seit 2015 als Küchenchef im Garden. Zusätzlich ist er verantwortlich für In-Room Dining, die Hotelhalle und die falk’s Bar
instagram.com/ppfistererMical Rosenblat und Karl-Louis Kömmler
Mical Rosenblat und Karl-Louis Kömmler
Inhaber Loumi Dining
Die beiden Autodidakten Mical Rosenblat und Karl-Louis Kömmler haben Ihre Leidenschaft fürs Kochen durch mehrere Stationen in internationalen Sterneküchen zur Profession gemacht und gründeten 2018 ihr Fine-Dining-Konzept „Loumi Dining“. Es umfasst Popups, Private Dinings und Caterings in Berlin und Hamburg. Sie reisen gerne, lesen leidenschaftlich Kochbücher und lassen sich aus den Küchen dieser Welt inspirieren.
www.loumi-dining.cominstagram.com/loumidiningAnnette Sandner
Annette Sandner
Spezialistin für Gastronomie, Fotografin, Autorin
Gastronomie und Hotellerie sind schon ein Leben lang Annette Sandners zu Hause. Sie berät Gastronomen, Hoteliers und Persönlichkeiten in Bezug auf Markenbildung, Bildsprache und Kommunikation. Mit dem Schwerpunkt Fotografie und Text setzt sie die erarbeiteten Konzepte um und arbeitet bei Bedarf auch im Team mit Videoproducern, Web-Entwicklern und PR-Experten. Neben ihrem Online-Magazin (seit 2012) hat sie 2021 auch ein eigenes Kunstprojekt ins Leben gerufen: Für „culinary timepieces“ sammelt sie historische kulinarische Dokumente und bringt sie fotografisch mit ihren Inhalten zusammen. Ein Tribut an die klassische Kochkunst!
culinarypixel.deculinarytimepieces.deKaren Sapre
Karen Sapre
Artdirektorin
Karen Sapre blickt auf eine lange Karriere als Grafikerin und Artdirektorin bei verschiedenen Printobjekten (u.A. Stern, Maxi) zurück und gibt seit 2008 gemeinsam mit Ihrem Mann Vijay das kulinarische Kulturmagazin „Effilee“ heraus. Als Artdirektorin legt sie nicht nur besonderen Wert auf die Optik, sondern auch darauf, dass das Essen, das fotografiert wird, auch gegessen und nicht für die Tonne produziert wird.
www.effilee.deinstagram.com/effilee_magazinMax Scharnigg
Max Scharnigg
Journalist, Schriftsteller
Als Redakteur im Wochenendteil der Süddeutschen Zeitung beschäftigt sich Max Scharnigg seit Jahren mit den schönen Dingen des Lebens: Design, Mode, Reisen und natürlich mit Kochen und Gastronomie. Die publizistische Aufbereitung dieser Themen interessiert ihn auch privat, die Kochbuchsammlung zum Beispiel hat längst die Kapazitäten seiner Küche gesprengt. Außerdem ist er immer bestrebt, seine drei großen Passionen Küche, Garten und Angeln zu einem optimalen und schmackhaften Ergebnis zu vereinen.
www.sueddeutsche.deHendrike Scheibert
Hendrike Scheibert
Konditorin
Hendrike Scheibert hat in einem Traditionsbetrieb Konditorin gelernt. Anschließend sammelte sie Erfahrungen in verschiedenen internationalen Bäckereien wie z.B. der Hart Bageri in Kopenhagen. Mittlerweile wohnt sie in Leipzig und nimmt Bestellungen für moderne, konzeptuelle Torten und süße Caterings an. Der Fokus ihrer Arbeit liegt dabei auf der Verwendung qualitativ hochwertiger Rohstoffe und einer saisonal und regional inspirierten Ausrichtung ihrer modernen Konditoreiwaren.
instagram.com/hendrike_sLisa Scherpel
Bäckermeisterin
Lisa Scherpel ist Bäcker- und Konditormeisterin und führt die Familientradition in der fünften Generation fort. Nach einem BWL Studium in Berlin begab sie sich sechs Jahre auf Wanderschaft und sammelte in unterschiedlichen Betrieben des Bäckerhandwerks und der Gastronomie Erfahrung. Ihre Reise führte sie quer durch die Welt – von Sylt in die USA und weiter bis nach Dänemark. 2021 hat sie in Essen Rüttenscheid ihre gläserne Bio Sauerteig Manufaktur eröffnet – die „blond bakery“.
www.blondbakery.deinstagram.com/blond_bakeryDavid Seitz
David Seitz
Journalist, Videoproduzent
David Seitz übersetzt analoge Kulinarik in digitale Formate - als Journalist und Videoproduzent mit Food-Fokus in München. Er ist Mitgründer des Portals „Fleischglück“ und schreibt seit acht Jahren für seinen Blog „Schlaraffenwelt“. Naturküche, Wildkräuter, Pilze und Fermentation gehören - neben der Auseinandersetzung mit Fleisch als Genussmittel - zu seinen Lieblingsthemen.
schlaraffenwelt.defleischglueck.deinstagram.com/schlaraffenwelt.deChristin Siegemund
Gründerin Foodlab Hamburg
Christin Siegemund ist Gründerin und Geschäftsführerin eines zukunftsweisenden kulinarischen Ortes: dem „foodlab“ in der Hamburger Hafencity: ein Coworking Space mit Produkions- und Entwicklungsküchen und Pop-Up-Restaurant. Siegemund ist studierte Marketing- und Kommunikationswirtin, arbeitete danach einige Jahre in der Werbung und im Marketing und bloggte nebenbei als „Hamburger Deern“.
foodlab.hamburginstagram.com/we.are.foodlabRobert Stolz
Robert Stolz
Küchenchef, Berater für Gastronomie- und Hotelkonzepte.
Koch Robert Stolz lebt und arbeitet seit 2003 in Plön. Nach dem „Restaurant & Hotel Stolz“ (1 Michelin-Stern) ist er seit 2018 Gastgeber im „eat.share.live“, einem ChefsTable Konzept. Hier öffnet er an drei Tagen sein Zuhause und gibt seinen Gästen die Gelegenheit, am großen Eichentisch Menüs zu genießen, die den Rhythmus der Saisonale Küche und der Region widerspiegeln. Das Magazin Der Feinschmecker zählt eat.share.live zu den zukunftsweisenden Konzepten in Deutschland. Sein Wissen bringt Robert Stolz auch als Berater für Gastronomie- und Hotelkonzepte ein.
robertstolz.deinstagram.com/robertstolz_eatshareliveHendrik Thoma
Sommelièr, Weinhändler
Ein Aufenthalt im kalifornischen Napa Valley brachte den gelernten Koch Hendrik Thoma dazu, Sommelier werden zu wollen. 1999 bestand er in London die Prüfung zum Master Sommelier. 13 Jahre lang war Thoma anschließend Sommelier im Hamburger 5-Sterne-Hotel „Louis C. Jacob“. Nach einer Zwischenstation bei einem Großhandelskonzern macht er sich 2009 mit seinem eigenem Weinhandel „Wein am Limit“ selbständig. Als Kolumnist und Autor schreibt er regelmäßig Artikel für diverse Magazine. Besonders bekannt ist Thoma für seine Social Media-Präsenz auf Instagram, Youtube und Facebook.
weinamlimit.deinstagram.com/wein.am.limit/Denise Wachter
Foodjournalistin, Kolumnistin, Sommelière
Denise Snieguolė Wachter ist die Genuss- und Kulinarik-Expertin des stern. Schon als Kind las sie lieber Kochbücher als Romane und studierte die Speisekarten in Restaurants. Sie ist fasziniert davon, wie man mit Gerichten Geschichten erzählen kann und mit einem Biss in eine andere Zeit katapultiert wird. Sie hat Italienisch studiert, um ihre Lieblingsküche noch besser in Worte zu fassen. Das WSET hat sie mit Auszeichnung abgeschlossen und darf sich nun auch Sommelière nennen.
www.stern.deinstagram.com/essenmitdenise